Cranio Sacrale Körperarbeit & Der Cranio Sacrale Rhythmus ist der "Atem des Lebens", so nannte es Andrew Taylor Still (1828-1917). Dieser "Atem des Lebens" entsteht bereits bei der Zeugung und endet ca. 20 Minuten nach dem Tod. Der Cranio Sacrale Rhythmus ist somit der Ur-Rhythmus in unserem Körper. Er bewegt und durchflutet stetig und konstant jede einzelne Zelle in unserem Körper. Das freie und ungehinderte fließen des "Atem des Lebens" trägt daher entscheidend zu unserem Wohlbefinden bei! Dieser kraftvolle Körperrhythmus fließt zentral zwischen unserem Kopf (Cranium) und unserem Kreuzbein im Becken (Sacrum) und erreicht wie eine Welle auch unsere äußersten Endpunkte (Hände und Füße). Alles in unserem Körper wird von diesem Rhythmus erreicht und belebt. Wenn auch nur ein Teil in unserem Körper nicht mehr voll von diesem Körperrhythmus erreicht werden kann, z.B. durch eine Verletzung, Operation oder Entzündung, hat dies Folgen für den gesamten restlichen Organismus. Je freier sich alle Strukturen in unserem Körper bewegen und miteinander "tanzen" können, desto wohler fühlen wir uns. ![]() Cranio ist geeignet für Neugeborene & Säuglinge - Kleinkinder & Kindergartenkinder - Schulkinder - Jugendliche - Erwachsene - Männer & Frauen - Senioren. Cranio ist auch in besonderen Lebensphasen wie Schwangerschaft, Wechsel, turbulenten Zeiten hilfreich sowie für Berufe, die viel mit Menschen zu tun haben wie z.B. Therapeuten und im Sport.
Wie läuft eine Cranio Sitzung ab? Während der Sitzung werden die Hände sanft auf den Köper aufgelegt. Die Hände lauschen dem Cranio Sacrale Rhythmus durch den Körper nach. Es wird erspürt, wo der Cranio Rhythmus frei und gut in Bewegung ist und wo es Unstimmigkeiten gibt. Die Unstimmigkeiten können auf der strukturellen Ebene (Knochen, Sehnen, Muskeln) liegen oder in den viszeralen Geweben (Bindegewebe, Organe, Faszien & Membranen). Die Bindegewebe sind oft der Speicherort von Emotionen, Gedanken und Gefühlen. Diese können ebenfalls Unstimmigkeiten im "Atem des Lebens" verursachen. Wenn Bereiche gefunden werden, die den "Atem des Lebens" nicht gut durchlassen, werden dorthin die Hände positioniert. Die Gewebe beginnen zu arbeiten, es kann Hitze oder Kälte entstehen, es können auch Erinnerungen zu dazugehörigen Erlebnissen auftauchen. Der achtsame Umgang, das Erkennen und das Benennen trägt bereits sehr viel zur Lösung und (emotionalen) Entspannung bei. Dort wo der "Atem des Lebens" wieder frei fließen kann, entsteht tiefe Entspannung und Erleichterung. Nicht selten schlafen die Klienten tief und fest während der Sitzung ein und erwachen danach wie neu geboren!
Warum ist Cranio für Neugeborene & Säuglinge so wertvoll?
Babys kommen aus dem Wasserelement (Fruchtblase), sie sind selbst Wasser und bei ihnen ist alles noch sehr zart und fein. Einzig die Geburtspassage ist mit viel Enge und Druck verbunden, die Auswirkung auf das Köpfchen, das Becken und die Wirbelsäule haben kann. Babys haben zum Glück eine große Fähigkeit zur Selbstregulierung. Sollten von der Geburtsgeschichte oder der Schwangerschaft noch irgendwelche Unstimmigkeiten zurückgeblieben sein, kann das in diesem Alter nahezu "perfekt" gelöst und verarbeitet werden. Eine große Chance, die man nützen sollte. Bei einer guten Geburt lohnt es sich, ab der 4. Lebenswoche zu einer Cranio zu kommen. Sollte die Geburt in irgendeiner weise aufregend gewesen sein, kann auch schon früher eine Cranio hilfreich sein.
Mögliche Anzeichen für die Unterstützung mit Cranio können sein: Mit der Cranio kann ein guter Start ins Leben ermöglicht werden.
Wie kann Cranio Kleinkinder & Kindergartenkinder unterstützen?
Sehr viele neue Eindrücke und Erfahrungen, die die kleinen in kurzer Zeit kennen lernen. Da kann es schon sein, dass man nicht mehr Hören will oder Bauchweh bekommt und lernt "wenn man krank ist, darf man zu Hause bei der Mama sein". Mit der Cranio können die heiklen Strukturen in diesem Alter wie Hals, Nasen, Ohren gelöst und befreit werden. Zusätzlich genießen die Kleinen die Berührung und lernen die Sicherheit in sich selbst zu finden. Hinweise für die Unterstützung mit Cranio können
sein:
Wie profitieren Schulkinder von einer Cranio?
Viele Kinder haben in den ersten beiden Schuljahren damit zu tun, die Spielregeln der Schule und das Lernen zu lernen. Für viele kommt genau zum Schulanfang oft eine Brille dazu. Ab der 3.-4. Volksschulklasse sind Zahnspangen "zur Mode" geworden. Und bei schweren Skoliosen wartet schlimmstenfalls ein Korsett auf die Kinder. Viele Zwänge, Verpflichtungen und Aufgaben sind zu meistern. Manchen Kindern fällt es leicht, sich im Schulsystem einzufinden, manchen fällt es schwerer. Damit man gut sitzen kann, braucht man ein gutes und stabiles Becken - eine gute Basis. Genau das kann mit der Cranio erzielt werden. Wenn die Beckenausrichtung stimmt, richtet sich die Wirbelsäule und der Kopf von alleine aus und das Kind kann gut sitzen. Wenn mit Cranio der Kopf frei wird, können sich die Kinder leichter konzentrieren. Ein weiteres Phänomen sind die Handys und Computer. Bereits viele Schulkinder haben Nackenverspannungen und Spannungskopfschmerzen. Auch hier kann die Cranio befreiend wirken.
Hinweise für die Unterstützung mit Cranio können sein:
Welchen Nutzen hat Cranio für Jugendliche?
Um Jugendliche zu einer Cranio zu bewegen braucht es bereits Argumente. Verletzungen, Stürze sind immer gute Gründe, einen Jugendlichen zur Cranio einzuladen. Ebenso, wenn die Zahnspange z.B. Kopfschmerzen erzeugt. Welches Argument auch immer für die Cranio-Einladung zieht, eines hat höchste Priorität: Der Jugendliche muss sein Gesicht und seine Haltung wahren können und darf in der Sitzung (Gespräch mit den Eltern) auf keinen Fall bloß gestellt werden. Hinweise für die Unterstützung mit Cranio können
sein:
Zu welchen Erfolgen kann Cranio bei Erwachsenen - Männern wie Frauen - beitragen?
Leider wird für die emotionale Überforderung selten Hilfe in Anspruch genommen. Dabei kann eine regenerierende Cranio, die in die absolute Tiefenentspannung führt, für einen ausgepowerten Familienvater oder eine überlastete Mutter von unschätzbarem Wert sein. Erwachsene, die regelmäßig in einen Tiefenentspannungszustand kommen, können so ihre inneren Batterien wieder aufladen und ihre Selbstheilungskräfte aktivieren. Die Cranio hilft bei zahlreichen Beschwerdebildern wie Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, bei sämtlichen Beschwerden in Bewegungsapparat (Ischialgien, Bandscheibenprobleme) sowie bei Schulter & Rückenverspannungen und Peitschenschlagsyndrom, nach Operationen können die Narben und Bindegewebe entstört werden, uvm. In einem unverbindlichen Telefongespräch kann geklärt werden, ob und wie Cranio für sie hilfreich ist. Cranio ist wie ein "reboot" ihres Systems. Cranio ist das Neuaufladen ihrer Batterien. Die große Heilkraft der Cranio liegt in der tiefen Entspannung und in der feinen Regulierung auf tiefster Ebene!
Wie wirkt Cranio bei Senioren?
Mit der Cranio Sacralen Körperarbeit können zwar die Abnützungen und Alterserscheinungen nicht rückgängig gemacht werden (leider), aber es kann ein erheblicher Beitrag dazu geleistet werden, dass bestehende Beschwerden milder, besser oder leichter sind. Das Wohlbefinden kann mit Cranio erheblich gesteigert werden. Die Lebensfreude und die Unternehmungslust bekommen wieder mehr Platz und Raum.
Wie wirkt Cranio in besonderen Lebensphasen (Schwangerschaft, Wechsel, ...)?
Cranio ist Arbeit mit Emotionen. Wenn man immer wieder gut darauf achtet, neben der Anspannung und Veränderung auch wieder in eine adäquate Entspannung zu kommen, können Veränderungen leichter integriert und durchlaufen werden. In der Schwangerschaft kommt zusätzlich noch dazu, dass das Becken auf die Geburt vorbereitet werden muss. Mit der Hormonumstellung geht dies in der Schwangerschaft viel leichter als sonst. Also ist die Schwangerschaft für die Frau die große Chance Verbesserungen sanft umzusetzen. Ab dem 4./5. Schwangerschaftsmonat kann damit begonnen werden. Die Arbeit mit Schwangeren ist, aufgrund der Hormonumstellung anders, als die Cranio bei nicht schwangeren Erwachsenen. Cranio mit Schwangeren ist so sanft und "unscheinbar" wie die Cranio mit Babys, aber trotzdem hoch effizient und wirkungsvoll.
Warum sollten Therapeuten immer wieder eine klärende & reinigende Cranio erhalten? Menschen, die viel mit anderen Menschen arbeiten, erleben viel. Sie SEHEN viele Dinge. Sie HÖREN viel Gesagtes. Sie RIECHEN viele angenehme und unangenehme Gerüche. Sie SCHMECKEN den Geschmack der Beziehungen. Sie FÜHLEN mit den Händen und dem gesamten Körper. Viele Sinneseindrücke prasseln so täglich auf uns ein. Manches können wir leicht abschütteln. Manches bleibt "kleben". Diese "Kloaken" gehören gereinigt. Es gibt viele verschiedene Methoden dazu, die man auch selbst anwenden kann. Es kann jedoch manchmal hilfreich sein mit einer Cranio diese "Kloaken" von jemand außenstehenden, unabhängigen reinigen zu lassen. Cranio hilft, die eigenen inneren Wässer, physisch wie emotional, zu reinigen und zu klären!
Wie unterstützt Cranio im Sport?
Der Körper und das Körpergedächtnis - die Zellerinnerung - merken sich jedoch alle Verletzungen, Entzündungen, Operationen und sonstigen Störungen. Dies hinterlässt Spuren in den Bindegeweben in Form von Verklebungen und Vernarbungen. Kleinere Störungen kann der Körper mühelos ausgleichen. Bei größeren Veränderungen in den Bindegeweben kann es zu einer Steifigkeit, zu Bewegungseinschränkung oder zu Schmerz führen, die bei der Ausübung des Sportes behindern können. Mit der Cranio sowie mit der Arbeit an den Faszien können solche Verklebungen gelöst werden. Sport und Bewegung im Allgemeinen sollen immer Freude und Spaß machen.
Ein gutes und bewegtes Leben, |
![]() |